Damit wäre das Geheimnis doch endlich gelüftet! Damit die Schleife auch gegen Ende der Wiesn noch gepflegt aussieht, gibt es beim Binden der Dirndl Schleife ein paar Tipps zu beachten:
Wie man eine Dirndl Schleife richtig bindet
Schritt 1: Schürze bügeln
Zerknitterte Stellen an der Dirndlschürze sehen einfach unschön, deshalb sollten Sie vor dem Tragen unbedingt kurz zum Bügeleisen greifen. Hartnäckige Abdrücke des Knotens aus dem Vorjahr lassen sich so ganz schnell glatt polieren.
Schritt 2: Dirndl Schleife binden
Das Binden einer Dirndl Schleife erfordert ein gewisses Fingerspitzengefühl. Die Bänder sollten am Rücken exakt übereinanderliegen. Im Idealfall sieht man gar nicht, dass sie sich überkreuzen. Beim Fixieren hilft doppelseitiges Klebeband. Zum Binden werden die Bänder vorne über Kreuz gelegt, jedoch nicht so eng, dass sie sich in der Länge zusammenziehen. Dann wird die eine Seite wie beim Schuhe binden umgeschlagen, der Knoten festgezogen (hier sind Falten unvermeidlich) und fertig ist die Dirndl Schleife!
Styling-Tipp: Achten Sie darauf, dass die Dirndl Schleife auf der Taille und nicht auf der Hüfte aufliegt. So wird die schmalste Stelle des Körpers vorteilhaft betont.
Schritt 3: Schlaufe binden Beim Schlaufe binden ist es ebenfalls am vorteilhaftesten, wenn die Bänder möglichst glatt aufeinanderliegen. Sobald alles an der richtigen Stelle sitzt, können Sie die Schlaufen in die Breite ziehen.
In diesem Sinne: Oans, zwoa – o’zapft is!
Wir wünschen allen Oktoberfestbesucherinnen und stolzen Dirndl-Trägerinnen eine Mordsgaudi beim Feiern, Singen und Tanzen!